„Ohne Wurzeln keine Flügel“
Bert Hellinger

Die Ereignisse, die wir sowohl in individueller als auch in sozialer Hinsicht erleben, wie Krankheit, Todesfälle, Scheidung, Krieg, Mord, Abtreibung, Verlust, Migration, können als traumatische Momente in unserem Unterbewusstsein abgespeichert werden. Solange sie nicht ans Licht gebracht und nicht akzeptiert werden, kann sich dies negativ auf unser tägliches Leben auswirken. Aufstellungsarbeit ist ein Weg, um uns von diesen Belastungen Schritt für Schritt zu befreien.
Wie kann mir eine Aufstellung helfen?
Die System- und Familienaufstellung ist eine effektive Methode, im Bewusstwerdungs- und Heilungsprozess und kann zu positiven Erfahrungen führen. Wertschätzung, Ressourcen- und Lösungsorientierung sind die zentralen Punkte im ganzen Prozess.
Entscheidungsfindung
Perspektiven entwickeln
Einsichten gewinnen
Identitätsfindung
Freiheit erfahren
Konflikte und Blockaden lösen
Entwicklungspotenziale erleben
die eigene Lebenskraft aktivieren
Verantwortung übernehmen
Vorfahren ehren
Verstrickungen lösen
Liebe und Verbundenheit erfahren
Selbstwirksamkeit
Loslassen
Themenbereiche
Viele Themen lassen sich mit der Aufstellung genauer anschauen:
Beziehungsprobleme
- Eltern-Kind Beziehung
- LehrerIn-SchülerIn Beziehung
- Geschwisterreihe
- Partnerschaften
- Konflikte bei der Arbeit
- Kommunikationsschwierigkeiten
Gesundheitsprobleme
- Chronische Müdigkeit
- Schlafprobleme
- Essprobleme
- Suchtprobleme
- Krankheitssymptome
Emotionale Blockaden
- Wut, Trauer
- Identitätsprobleme
Ängste
- Nähe/Distanz
- Selbst(ent)wertung
- Trennung
- Unsicherheit
- Zwänge
- Phobien
- Misserfolg
- Zurückweisung
- Todesangst
Wenn die suchende Person entschlossen ist und sich bereit fühlt, ist die beste Zeit zur Heilung im Jetzt.
Die Sitzungen ersetzen keine ärztliche Beratung oder ärztliche Behandlung.